Urlaub auf Zypern
10.000 Jahre Kulturgeschichte, facettenreiche Natur und traumhafte Strände – auf Zypern, der drittgrößten Insel im Mittelmeer, verbringst du deinen Urlaub mit extra viel Abwechslung. Bei 300 Sonnentagen im Jahr dauert die Badesaison von April bis Oktober. Sagenhaft ist nicht nur das Klima, sondern auch so manche Geschichte, die man sich hier erzählt. So soll beispielsweise die Liebesgöttin Aphrodite vor Zypern aus dem Meer geboren worden sein.
- Direkt am langen, flach abfallenden Sandstrand gelegen
- Mildes, sonnenverwöhntes Klima
- Gute Lage für Ausflüge oder Biketouren
- Umfangreiches Sportangebot mit Tennis, Wassersport (Segeln, Surfen, Kiten, Tauchen)
- Vielseitige zypriotische Küche
Anreise Zypern: So kommst du hin
Gut erreichbares Sonnenziel
Die Flugzeit von Deutschland nach Zypern beträgt zwischen 3,5 und 4 Stunden und macht Zypern zu einem wunderbar unkomplizierten Reiseziel für einen relaxten Strand- oder erlebnisreichen Aktivurlaub
An welchen Abflughäfen kannst du starten?
Günstige Flüge nach Zypern gibt es von vielen deutschen Flughäfen aus. Starte ab Düsseldorf, Dortmund, München oder Berlin in deinen Urlaub. Weitere Abflughäfen sind Köln/Bonn, Stuttgart, Dresden, Hamburg, Leipzig/Halle und Bremen. Als Ziel haben die meisten Flüge die Hafenstadt Larnaca an der zypriotischen Südküste oder Paphos an der Südwestküste.
Du fragst dich, wie du trotz Flug einen Beitrag zum nachhaltigen Reisen leisten kannst? Dann schau auf unserem Clubblog vorbei: Nachhaltiger Urlaub: 6 einfache Tipps.
Urlaub auf Zypern: was solltest du wissen?
Mit welcher Währung bezahlt man auf Zypern?
Auf Zypern bezahlst du bequem mit dem Euro. Für einen besonders entspannten Urlaub brauchst du kein Geld umzutauschen und kannst ganz leicht Preise vergleichen.
Brauche ich spezielle Impfungen für eine Reise nach Zypern?
Grundsätzlich empfohlen werden für eine Reise nach Zypern ein Impfschutz gegen Tetanus, Diphterie, Pertussis und Polio. Ebenso ist eine Impfung gegen Masern und Hepatitis A ratsam. Gehörst du zu einer Risikogruppe, solltest du eventuell auch über eine Impfung gegen Hepatitis B, Pneumokokken, Influenza und Tollwut nachdenken.
Welche Sprache spricht man auf Zypern?
Auf Zypern gibt es zwei Amtssprachen: Im Süden wird vor allem Griechisch, im Inselnorden vorrangig Türkisch gesprochen. Da die meisten Zyprioten zudem über recht gute Englischkenntnisse verfügen, fällt die Verständigung in der Regel leicht.
Klima auf Zypern & beste Reisezeit
Das Wetter auf Zypern
Die beste Reisezeit: Wann solltest du Urlaub auf Zypern machen?
Abhängig von deinen Urlaubsplänen ist Zypern ein ganzjährig attraktives Reiseziel. Die beste Reisezeit für einen Strandurlaub sind die Monate Mai bis Juni sowie September bis Mitte November. Exzellentes Badewetter herrscht auch im Juli und August. Allerdings ist es dann extrem heiß, so dass nur wenige andere Aktivitäten Spaß machen.
Für Wanderungen und Sightseeing-Touren empfehlen sich die Monate März, April und November. Selbst Skifahrer kommen auf Zypern auf ihre Kosten: Die Lifte im Troodos-Gebirge haben in der Regel bis Mitte März geöffnet
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf Zypern – nicht verpassen!
So schmeckt Zypern: typische Spezialitäten der Mittelmeerinsel
Die zypriotische Küche
Restaurants auf Zypern
Zypern – Sonneninsel mit langer Geschichte
Feste & Feiertage
Die Legende der Aphrodite
FAQ zu deinem Urlaub auf Zypern – Fragen und Antworten
- Wann ist die beste Reisezeit für Zypern?
Für einen Badeurlaub empfehlen sich die Monate Mai bis Juni sowie September bis Mitte November. Planst du einen Aktivurlaub, genießt du von März bis Mai sowie im September und Oktober angenehm warme Temperaturen und beständiges Wetter.
- Wo ist es am schönsten auf Zypern?
Regelmäßig unter die Top Ten der schönsten Orte auf Zypern schafft es der Golden Beach auf der Halbinsel Karpas. Überhaupt ist diese Region bekannt für ihre einsamen und unberührten Strände und damit eine echte Zypern-Urlaub Empfehlung für Entdecker und Romantiker.
- Kann man nach Zypern mit Personalausweis?
Ja. Für die Einreise und auch den Wechsel zwischen beiden Inselteilen genügt ein Personalausweis. Ebenso akzeptiert werden ein Reisepass sowie ein vorläufiger Reisepass
- Wo ist es auf Zypern am wärmsten?
Am heißesten wird es auf Zypern in den Sommermonaten in der Zentralebene zwischen den Gebirgszügen Troodos und Pentadaktylos. Hier werden Temperaturen von bis zu 45° C erreicht. Ewas gemäßigter ist das Klima an der Küste. Dort steigt der Thermometer im Hochsommer „nur“ auf 38° C.
- Wie warm ist Zypern im Dezember?
Das mediterrane Klima beschert Zypern relativ milde Winter. Im Schnitt ist es im Dezember 16° C warm und es herrschen damit optimale Bedingungen für Trekking-Touren und Sightseeing.
- Was muss ich über Zypern wissen?
In puncto Trinkgeld solltest du wissen, dass dieses auf Zypern üblich ist. In Restaurants ist es in der Regel im Preis inbegriffen. Wenn du möchtest, kannst du aber jederzeit 5 % des Rechnungsbetrages zusätzlich als Trinkgeld geben.
- Was aus Zypern mitbringen?
Zu den beliebtesten Souvenirs gehören Tischdecken und Servietten mit kunstvollen Hohlsaumstickereien, die auf Zypern seit Jahrhunderten Tradition haben. Weitere schöne Andenken an einen gelungenen Urlaub auf der Mittelmeerinsel sind Lederwaren, Webteppiche, Körbe und Töpferwaren.
Auf Zypern unterwegs: So kommst du bequem von A nach B
Ganz flexibel mit dem Mietwagen unterwegs
Zypern mit öffentlichen Verkehrsmitteln entdecken
An Zyperns Stränden Sonne und Meer genießen
Traumhafte Sandstrände auf Zypern
Aktivurlaub auf Zypern
Exzellente Wanderrouten
Für einen Wanderurlaub auf Zypern bieten Frühjahr und Herbst beste Bedingungen. Dann ist das Wetter freundlich und die Temperaturen machen Trekkingtouren entlang der Küsten, durch Wälder und Berge zu einem unbeschwerten Vergnügen. Insgesamt überspannt die Mittelmeerinsel ein weitläufiges 200 Kilometer langes Netz aus 50 interessanten Wegen. Wunderbare Streifzüge zu Fuß kannst du insbesondere im Troodos-Gebirge und auf der Halbinsel Akamas unternehmen.
Zypern – Paradies für Wassersportler
Entlang der abwechslungsreichen 620 Kilometer langen Küste Zyperns kommen Wassersportler ins Schwärmen: Nur zum Schwimmen sind die hervorragenden Voraussetzungen fast zu schade. Kite-Surfer zieht es insbesondere an die Strände südlich von Larnaca. Tauchen wird in den Buchten von Agia Napa und Kap Greko großgeschrieben. Unter Seglern ist Zypern schon längst kein Geheimtipp mehr.
Auf Zypern skifahren? Na klar!
Natürlich denkst du bei „Zypern“ zuerst an Sonne, Strand und Meer. Die Insel im Mittelmeer besitzt im Troodos-Gebirge aber auch ein Skigebiet. Von Januar bis Ende März liegt dort Schnee und du gelangst auf die Pisten mit Liften, die so exotische Namen wie „Zeus“ oder „Hera“ tragen. Auch zwei Langlaufloipen sorgen für das perfekte Wintersport-Feeling.