• Urlaub auf Kos

Kos: eine Perle der griechischen Inseln

Kalimera! So fröhlich wirst du auf der griechischen Insel begrüßt. Kalimera bedeutet „Guten Morgen“ und gut fängt jeder Tag in deinem Urlaub auf der Insel Kos an. Die Sonne lacht und das Meer leuchtet strahlend blau. Kos begeistert mit schönen Stränden, einsamen Badebuchten und wilden Landschaften umrahmt vom Dikeos-Gebirge.  

Kos ist nach Rhodos und Karpathos die drittgrößte Dodekanes-Insel und liegt in der östlichen Ägäis. Die gleichnamige Hauptstadt von Kos ist auch gleichzeitig die größte auf der Insel. Von Kos gibt es zahlreiche Fährverbindungen zu den Nachbarinseln oder in das türkische Bodrum. Im ROBINSON DAIDALOS kannst du direkt am Meer entspannen oder dich sportlich bei einem der zahlreichen Angebote auspowern. Lass dich außerdem ausgiebig verwöhnen: im ROBINSON DAIDALOS genießt du deinen Urlaub auf Kos mit Vollpension made by ROBINSON. Deine Kinder werden inzwischen im ROBY CLUB betreut.

Sportlich bis kulturell: Das kannst du bei einer Pauschalreise auf Kos erleben

Kos bietet nicht nur traumhafte Strände, sondern auch gelebte Geschichte und wundervolle Landschaften für Naturliebhaber. Hier sind unsere TOP 5 Aktivitäten für deinen Urlaub auf Kos:  

1. Baden und Surfen

ist auf Kos für jeden Wassersportler ein Muss: Im Norden von Kos lädt der feinsandige Strand von Marmari zum Baden ein. Im Westen der Insel lässt du dir am Strand von Kamari in der Nähe von Kefalos die Sonne auf den Bauch scheinen. Alle Romantiksuchenden liegen am Paradise Beach Strand goldrichtig. Wenn du in deinem Urlaub auf Kos einmal richtig heiß baden möchtest, findest du neun Kilometer vor der Stadt Kos die Embros Therme. In einem natürlichen Staubecken sprudelt rund achtzig Grad heißes Wasser direkt ins Meer - eine Wohltat und perfekt zum Relaxen!  

2. Ausflug in das Bergdorf Zia: 

Lauschige Ausflugslokale, gemütliche Terrassen und entspannte, griechische Gastfreundlichkeit - diesen Eindruck nimmst du nach einem Besuch des Dorfes Zia mit nach Hause. Hier in 350 Metern Höhe atmest du nach einem langen Strandtag durch oder legst beim Wandern auf den Dikaios-Gipfel einen drauf. Und für dein perfektes Urlaubsmotiv sind jede Menge Tempelgiebel, Tavernen und Terrakottakrüge auch nicht weit.  

3. Wandern auf den Spuren von Hippokrates: 

Im Zentrum der Stadt Kos steht eine wahre Legende: die Platane des Hippokrates. Angeblich ist der Baum mehr als 2400 Jahre alt und wurde laut Legende von Hippokrates selbst gepflanzt. Für alle, die sich noch einmal die Geschichte rund um den Heiler Hippokrates erzählen lassen wollen, bietet das schattige Plätzchen unter dem mächtigen Baum den perfekten Ort dazu.  

4. Die Windmühlen auf Kos

 sind das heimliche Wahrzeichen der Insel. Ein Besuch der Antimachina Windmühle in der Nähe des Flughafens ist daher ein Muss und ein beliebtes Fotomotiv. Obendrauf erfährst du bei einer Besichtigung etwas über die traditionelle Lebensweise auf Kos.  

5. Ausgrabungsstätten

 gibt es auf Kos jede Menge und sollten daher ganz oben auf deiner Aktivitätenliste stehen. Allein in Kos Stadt geben jede Menge Ruinen ein Zeugnis über die faszinierende Zeit der Antike.  

Sightsseing

Sehenswert: Asklepieion

Wissenswertes für den Urlaub auf Kos

Alles Wissenswerte über die zehnmal 42 Kilometer große Insel erfährst du in deinem Urlaub auf Kos im archäologischen Museum. Es liegt in der Stadt Kos und zeigt dir, wie dorische, karische und babylonische Siedler seit etwa 500 v. Chr. gelebt haben.

Sehr sehenswert sind die Anlagen des Asklepieions, der berühmten Ärzteschule des Heilers Hippokrates. Die Ruinen, etwa vier Kilometer von der Stadt Kos entfernt, stammen aus dem vierten Jahrhundert v. Chr. und umfassen Tempel sowie drei riesige Terrassen mit fantastischen Blicken auf das Ägäische Meer. Noch ältere Siedlungsspuren zeigen dir die Häuserreste im antiken Alasarna bei Kardamena. 

Die traditionellen Feste auf Kos sind passende Gelegenheiten, um ausgiebig die original griechische Küche zu probieren. Zu Ehren verschiedener Schutzpatrone der Insel wie Johannes dem Täufer und des Heiligen Paraskevi finden in vielen Ortschaften bunte Karnevalsumzüge statt. Hier siehst du traditionelle Kostüme und hörst überlieferte Musik, die mitreißt und dir in deinem Urlaub auf Kos richtig gute Laune macht.

Ganz gleich, ob du in deinem Urlaub auf Kos im großen Swimmingpool entspannst oder dir ein leckeres Essen auf der Terrasse gönnst, der atemberaubende Blick auf das Meer begleitet dich überall.  

Klima auf Kos

Das Klima auf Kos ist gemäßigt, mediterran. Die Sommer sind warm und trocken - Regen fällt nur sehr selten. Die Temperaturen von Mai bis September bewegen sich zwischen 25 und 33 Grad. Vor allem im Juli und August wird die 30 Grad Marke regelmäßig geknackt. Das Mittelmeer vor Kos erwärmt sich auf angenehme 19 bis 24 Grad. Perfekte Bedingungen also für Badeurlauber und Sonnenanbeter.

Im Frühling fällt mehr Regen, die Temperaturen sind kühler – dafür ist die Insel herrlich grün. Der meiste Niederschlag fällt mit knapp 40 Millimetern im Dezember. Auch im Januar, März und Oktober kann es stellenweise zu vermehrtem Niederschlag kommen. In den restlichen Monaten ist die Regenwahrscheinlichkeit sehr gering.  

Mild warm bis heiß

Beste Reisezeit

Die beste Reisezeit ist den Monaten Mai-September. Besonders für einen Badeurlaub sprechen Sonnenschein von früh bis spät, sommerliche Temperaturen, das warme Meer und laue Nächte. Regen fällt während der Hauptsaison so gut wie keiner. Wer im Frühling nach Kos reisen möchte, wird mit einer herrlich blühenden Insel belohnt, auch wenn die Wassertemperaturen noch unter 20 Grad Celsius liegen.

FAQ

  • Für wen ist Kos geeignet?

    Entdecke Kos allein, mit deinem Partner oder auch mit der ganzen Familie – denn die griechische Insel ist auf jeden Fall auch für einen Urlaub mit Kindern geeignet! Auf der Kos kommen Aktivfans in gleichen Maßen auf ihre Kosten wie Badeurlauber. Im ROBINSON CLUB DAIDALOS kannst du relaxen oder powerst dich bei sportlichen Aktivitäten allein oder in der Gruppe aus. Die Kleinen sind bei der liebevollen Kinderbetreuung durch die ROBINS in besten Händen – so gelingt auch dein Familienurlaub auf Kos. 

  • Wann ist die beste Reisezeit für Urlaub auf Kos?

    Die Zeit von Mai und September eignet sich besonders gut für einen Urlaub auf Kos, die Temperaturen liegen dann bei 25 bis 33 Grad. Am wärmsten ist es im Juli und August, dann steigt die Temperatur häufig über 30 Grad. In den Sommermonaten regnet es kaum. Im Frühjahr ist schon eher mit Niederschlägen zu rechnen, dafür steht die Insel dann in voller Blüte.  

  • Wann ist Last Minute-Urlaub auf Kos besonders günstig?

    Zwar lässt es sich kaum pauschal sagen, wann Last Minute-Urlaub am günstigsten ist, jedoch hast du gute Chancen, ein Schnäppchen außerhalb der deutschen Schulferien zu ergattern. Buche deinen Urlaub auf Kos am besten direkt über unsere Clubhotel-Seite ROBINSON Daidalos

  • Was sind die Highlights auf der Insel Kos?

    Du möchtest Kultur erleben? Dann besuche eine der vielen Ausgrabungsstätten auf Kos. In der Stadt Kos kannst du auf den Spuren Hippokrates wandern und die Geschichte Griechenlands kennenlernen. Die Insel punktet aber auch mit wunderschönen Stränden, die du dir nicht entgehen lassen solltest. 

  • Wo auf Kos sind die schönsten Strände?

    Auf Kos gibt es zahlreiche wunderschöne Strände, wie zum Beispiel den Strand von Marmari im Norden der Insel, den Strand von Kamari im Westen oder auch den Paradise Beach Strand im Süden.  

Wir suchen gerade die besten Angebote für dich – bitte habe kurz Geduld.
Newsletter Störer