Mecklenburg-Vorpommern ist das nordöstlichste Bundesland Deutschlands und auch eines der schönsten: Einzigartige Naturräume wie die Boddenlandschaft oder die Mecklenburgische Seenplatte , historische Städte wie Stralsund, Rostock und Wismar sowie traumhafte Strände sorgen dafür, dass du deinen Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern nicht so schnell vergisst.
Mecklenburg-Vorpommern: Urlaub am Wasser in allen Facetten
Highlights: 2000 km Küste, über 2000 Seen und insgesamt 25 Inseln und Halbinseln – Mecklenburg-Vorpommern ist ganz unbestritten das Land des blauen Elements. Ob am Meer, am See oder am Boden – entdecke und genieße das Wasser bei einem Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern.
Mecklenburg-Vorpommern im Überblick
Ostsee, Kultur, Wellness - so vielseitig ist Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburgische Seenplatte
Highlights: Ein echtes Naturparadies aus weitläufigen Seenlandschaften und malerischen Wanderwegen: Die Mecklenburgische Seenplatte ist perfekt für einen Urlaub auf einem Hausboot, für Tagesausflüge mit dem Fahrrad oder zu Fuß auf ausgedehnten Wandertouren. Oder kombiniere deine Ausflüge mit entspannten Tagen im ROBINSON FLEESENSEE.
Müritz Nationalpark
Der Müritz Nationalpak ist Deutschlands größter Nationalpark und liegt im Süden Mecklenburg-Vorpommerns. Mit ca. 70 % Waldfläche und 13 % Wasser erlebst du hier einen einzigartigen Kontrast aus Seenlandschaften, Wiesen, Mooren und Weiden. Die Müritz-Region ist nicht nur ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber, sondern auch ein Refugium vieler bedrohter Tierarten, wie z.B. Fischotter, See- und Fischadler und Kraniche.
Ausflugsziele
Highlights: Mit insgesamt 63 Schlössern und Burgen erleben Kulturinteressierte in Mecklenburg-Vorpommern eine Zeitreise in die Vergangenheit. Unbedingt sehen solltest du das Schloss Schwerin und das Schloss Ludwigslust und dabei auf alten Spuren flanieren.
Auf Entdeckungstour: zwischen Hansestädten und romantischen Dörfern
Rostock gilt als Tor zur Welt an der Ostsee – damals wie heute. Gemeinsam mit Stralsund und Wismar war die Stadt einst Teil der mächtigen Hanse. Beim Spaziergang durch die Altstädte begegnest du beeindruckender Backsteingotik wie der Marienkirche oder dem Stralsunder Rathaus. Ebenso sehenswert sind die prachtvollen Schlösser und Parks in den ehemaligen Residenzstädten Güstrow, Schwerin und Ludwigslust.
Ostseestrände
Highlights: Mondäne Ostseebäder in Heiligendamm oder in Binz auf Rügen oder wildromantische Strände in Fischland-Darß-Zingst oder auf Usedom: An der deutschen Ostseeküste warten echte "Urlaubsperlen" auf dich.
Die Ostseeküste und die Inseln
Weite Sandstrände
Ideen für deinen Familienurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
Highlights: Bootstouren, Radausflüge oder Naturkunde: Mit Kindern kann ein Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern ein echtes Erlebnis werden.
Im Herzen von Meck-Pomm: ROBINSON FLEESENSEE
Zwischen sanften Hügeln und glitzernden Seen erwartet dich der ROBINSON FLEESENSEE, der Erholung und Aktivität perfekt verbindet. Ob Golfen direkt vor der Tür, entspannte Stunden im Spa oder kulinarische Highlights mit Blick ins Grüne – hier findest du deinen persönlichen Wohlfühlmoment. Paare genießen romantische Auszeiten, während Familien sich über vielfältige Angebote für Groß und Klein freuen.
FAQ
- Was sind beliebte Orte für einen Aufenthalt in der Region Mecklenburg-Vorpommern?
Sehr viele Urlauber zieht es für eine erlebnisreiche oder erholsame Auszeit in Mecklenburg-Vorpommern an die vielseitige Ostseeküste. Dort reihen sich traditionsreiche Seebäder wie Warnemünde, Boltenhagen oder Zingst auf der wildromantischen Halbinsel Fischland-Darß-Zingst aneinander. Noch mehr Ostsee-Feeling versprechen die beliebten Ostseebäder Binz und Sellin auf Rügen sowie Ahlbeck, Bansin und Heringsdorf auf Usedom.
Im Landesinneren lockt die Mecklenburgische Seenplatte mit malerischen Städten und Dörfern wie Waren/Müritz, Güstrow, Malchow oder Göhren am Fleesensee.
- Wo kann man in Mecklenburg-Vorpommern Urlaub machen?
Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern ist Urlaub am Wasser. Entweder hast du bei einem Aufenthalt an der Küste oder auf den Inseln Usedom und Rügen die Ostsee vor der Haustüre oder du darfst dich im Urlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte zwischen mehr als 1.000 größeren und kleineren Seen entscheiden. Für einen relaxten Städtetrip empfehlen sich die Hansestädte Rostock, Wismar und Stralsund und natürlich Schwerin mit seinem schmucken Schloss.
- Wann ist die beste Zeit, um in Mecklenburg-Vorpommern Urlaub zu machen?
Ob an der Ostseeküste oder in der Mecklenburgischen Seenplatte – für einen Badeurlaub und für Wassersportler empfehlen sich insbesondere wie warmen und niederschlagsarmen Sommermonate Juni bis August. Optimale Bedingungen für viele andere Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Kanutouren herrschen von Mai bis Oktober. Auch dann scheint häufig die Sonne und es ist nur selten mit Regen zu rechnen. Wer die Ruhe sucht, Lust auf lange Spaziergänge an einsamen Stränden hat oder vor allem in den Städten auf Entdeckungstour gehen möchte, kann auch die günstigeren Übernachtungspreise in den Herbst- und Wintermonaten nutzen.
- Was kann ich im Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern unternehmen?
Ob an der Ostsee oder in Mecklenburgischen Seenplatte – ganz oben auf der To-do-Liste für Aktivurlauber stehen diverse Wassersportarten wie Segeln, Surfen oder SUP. In der Mecklenburgischen Seenplatte, dem größten zusammenhängenden Wassersportrevier Europas, werden zudem (mehrtägige) Kanu- und Kajaktouren großgeschrieben. Ganz gemütlich lässt du es mit relaxten Tagen am Strand oder einem Schiffsausflug angehen. „An Land“ entdeckst du die vielseitige Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns beim Radfahren und Wandern auf bestens ausgeschilderten Wegen oder auf dem Pferderücken. Petrijünger machen in Süß- und Salzwasser den ein oder anderen kapitalen Fang. Kulturinteressierte unternehmen gerne Ausflüge zu den zahlreichen sorgfältig restaurierten Schlösser und Herrenhäusern der Region oder erweitern ihr geschichtliches Wissen in den sehenswerten Hansestädten.
- Welche Ferienparks in Mecklenburg-Vorpommern sind am besten für Urlaub mit Kindern geeignet?
Zu den besonders familienfreundlichen Ferienparks in Mecklenburg-Vorpommern gehört der ROBINSON FLEESENSEE. Für die Anreise mit leichtem Gepäck wird dort jungen Eltern ein Großteil der üblichen Babyausstattung für die Dauer ihres Aufenthalts kostenlos zur Verfügung gestellt. Für Kinder von 3 bis 16 Jahren gibt es ein abwechslungsreiches und altersgerechtes Betreuungsprogramm. Zum Spielen und Toben laden eine Sporthalle, ein Spielzimmer, ein Außenpool sowie der Kinderbereich im Hallenbad ein. Der Nachwuchs kann am Schwimmunterricht teilnehmen oder in diversen Sportarten mit viel Spaß unter professioneller Anleitung trainieren.