Golf-Begriffe auf einen Blick
Im ROBINSON Golf-ABC findest du die wichtigsten Begriffe rund um den Golfsport.
- AAbschlag 
 Der Schlag selbst wird als Abschlag bezeichnet oder auch die leicht erhöhte Rasenfläche ist gemeint, von der aus man an jeder Bahn den ersten Schlag durchführt.Amateur 
 Im Golf wird streng getrennt zwischen Amateuren und Golf Fortgeschrittenen, den Pros. Golf Amateure betreiben den Golf Sport ganz ohne Vergütung.
- BBuggy 
 Buggy oder auch Golf Cart genannt, ist ein zweisitziges Fahrzeug mit breiten Reifen, einer Befestigungsmöglichkeit für zwei Golftaschen und hat einen Elektro- oder Benzinmotor.
- C-DCaddie 
 Der Caddie ist ein in freundlicher und hilfsbereiter Mensch aus Fleisch und Blut, der einem Golfer die Tasche über den Platz trägt und eventuell dabei Ratschläge erteilt.Chipping-Green 
 Ein Teil der Driving Range, auf dem kurze Annäherungsschläge (Chippen und Pitchen) trainiert werden können.Clubvorgabe 
 Auch DGV Clubvorgabe genannt und von vielen Golfeinsteigern auch fälschlicherweise als „Handicap“ bezeichnet. Die Clubvorgabe umfasst die Spielstärken von -54 bis -37 („Fortgeschrittener“).Course Rating 
 Spricht man vom Course Rating, trifft man eine Aussage zu Schwierigkeitsgrad einer Golfanlage. Dabei werden zahlreiche Faktoren einbezogen, z. B. Länge und Breite der Spielbahnen, Anzahl der Bunker, Anzahl der Wasserhindernisse, Schnelligkeit der Greens, Haupt-Windrichtung und –Stärke etc.Driving Range 
 Übungsgelände zum Erlernen der langen Schläge und zum Üben oder Aufwärmen vor der Runde.Droppen 
 Beim Droppen wird der Ball nach den Golfregeln fallengelassen. Dabei ist der Arm in Schulterhöhe ausgestreckt.
- E-FEinsteiger 
 Einsteiger ist ein Begriff innerhalb der Spielstärkenskala. Ein Einsteiger hat bereits auf einer Driving Range Bälle geschlagen und ein paar Trainerstunden genommen, aber noch nie auf einem Golfplatz gespielt („Schnupperer“).Etikette 
 Der Golfsport besitzt eine ganz eigene Etikette. Dazu gehören Richtlinien zur Sicherheit und gegenseitige Rücksichtnahme auf dem Platz aber auch zum Vorrecht auf dem Platz und zur Schonung des Platzes. Bei schwerwiegenden Verstößen gegen die Etikette kann ein Spieler auch schon mal disqualifiziert werden.Flagge 
 Die Flagge zeigt dem Golfspieler seine Schlagrichtung und auch die Entfernung zum Grün an. Die Flagge ist an einem Flaggenstock befestigt und steckt auf dem Grün.Flights 
 Als Flights werden Spielergruppen von maximal 4 Personen bezeichnet. Die Spielergruppen starten meist im Neun-Minuten-Takt vom ersten Abschlag.
- G-HGolf Course 
 Internationale Bezeichnung für den Golfplatz.Grün (engl. Green) 
 Das Grün bezeichnet den Zielbereich beim Golf. In diesem Bereich rollt der Spieler den Ball mit dem Putter über das Grün in Richtung Loch, anstatt ihn durch die Luft zu schlagen.Greenfee 
 Die Gebühr, die ein Golf Spieler zahlen muss, um auf einem fremden Platz spielen zu dürfen.Weitere Greenfee-Begriffe 
 Greenfee - Rack Rate
 Nicht ermäßigter Preis für Walk-in Gäste ohne jegliche Verbindung zur Golfanlage (und ohne Aufenthalt in einem Partnerhotel) für 18 Loch.Greenfee – 18-Loch 
 Greenfee (evtl. durch Veranstalter oder Reisebüro ermäßigter Preis) für das Spielen von 18 Loch, ohne Unterbrechung nach 9 Loch, an ein- und demselben Tag.Tagesgreenfee oder auch Daily Membership 
 Nutzungsgebühr für das uneingeschränkte Spielen auf einer Golfanlage (…egal wie viele Spielbahnen) an ein und demselben Tag.9 Loch Greenfee 
 Nutzungsgebühr für das Spielen von 9 „Löchern“ (Spielbahnen) in einer, von der Golfanlage vorgegebenen Reihenfolge. Start (Beginn der „9 Loch Runde) entweder am Abschlag („Tee“) Nr. 1 („Bahnen“ 1 – 10) oder an Tee Nr. 10 („Bahnen“ 10 – 18).Twilight Greenfee (spanisch: Ultima Hora) 
 Nutzungsgebühr für eine Golfanlage mit Beginn der Runde an einem Zeitpunkt (je nach Tageshelligkeit ab ca. 15:00 Uhr), zu welchem eine 18 Loch Golfrunde nicht mehr komplett zu Ende gespielt werden kann (…mehr als 9 Loch).Greenfee inklusive 
 Uneingeschränkte Spielmöglichkeit auf einer Golfanlage im Rahmen eines gebuchten Aufenthaltes.Golf unlimited 
 Uneingeschränkte Spielmöglichkeit auf einer Golfanlage und uneingeschränkte Nutzungsmöglichkeit aller Übungseinrichtungen im Rahmen eines gebuchten Aufenthaltes.Greenfee Packages 
 Ermäßigter Paketpreis für mehrere, meist 3 oder 5, Greenfees über 18 Loch. Das Greenfee Package ist meist vorab buchbar, das heißt, über einen Buchungsschlüssel zum Paket zubuchbar und vor Antritt der Reise zu zahlen.Handicap 
 In deutscher Sprache ordnungsgemäß als „Vorgabe“ bezeichnet. Das Handicap im Golf ist eine Kennzahl, die die ungefähre Spielstärke eines Golfers beschreibt. Vereinfacht lässt sich sagen, dass sich das Handicap aus der Differenz der Schläge, welche zum Beenden eines Platzes benötigt werden, zum Par des Platzes (in der Regel 72) ergibt.Das Handicap wird unterteilt in Exact Handicap und Playing Handicap: 
 Exact Handicap
 Stammvorgabe bzw. die Zehntel-genaue Angabe der Spielstärke eines Golfers, bezogen auf einen durchschnittlich schwierigen Golfplatz.Playing Handicap 
 Das Playing Handicap oder auch angepasstes Handicap bezeichnet die vorgegebenen Schläge unter Berücksichtigung des Schwierigkeitsgrades eines Platzes.
- I-KKeine Begriffe vorhanden. 
- L-NKeine Begriffe vorhanden. 
- O-RPar 
 Für jede Spielbahn (auch „Loch“ genannt) ist ein Par definiert. Dieser Wert steht für die Anzahl an Schlägen, die ein Spieler durchschnittlich benötigt, um den Ball vom Abschlag in das Loch zu spielen.Platzerlaubnis/Platzreife (PE) 
 Basis-Qualifikation mit Grundkenntnissen in Spielregeln und Etikette eines Golfspielers (fortgeschrittener Einsteiger). Nach offizieller Sprachregelung gilt die Platzerlaubnis nur für die Golfanlage, auf welcher diese PE absolviert wurde, wird aber meist auf vielen Golfanlagen anerkannt.Professional 
 Ein Professional ist der Golflehrer. Hier unterscheidet man zwischen Teaching Professional und Playing Professional:Teaching Professional 
 Berufsgolfer, die ihren Lebensunterhalt aus der Erteilung von Golfunterricht bestreiten.
 Playing Professional
 Berufsgolfer, die ihren Lebensunterhalt aus den Einnahmen von Preisgeldern aus Wettspielen erzielen.Putting Green 
 Das Übungsgrün mit mehreren Übungslöchern dient zum Üben des Puttens.Rough 
 Das Rough wird in den Regeln nicht besonders definiert. Praktisch bezeichnet man alles, was außerhalb der Fairways oder Grüns liegt, als Rough (alle jene Flächen mit höherer Schnitthöhe als die Fairways).
- S-VTrolley (rental trolley) 
 Kleiner Handwagen mit in der Regel zwei Rädern, der zum Transport der Golftasche über die Spielbahnen eines Platzes dient. Hat ein Trolley einen Elektromotor, wird er auch Elektro Trolley oder Power Trolley genannt.
- W-ZWasserhindernis 
 Das Wasserhindernis ist ein Geländevertiefung, die regelmäßig oder nur saisonbedingt Wasser enthält und die Spielbahn oder Teile davon begleitet.