• Cluburlaub auf den Malediven

Sortiert nach Clubs
Sortiert nach Ländern
Filter
Gästetyp
Adults only (1)
Familien (1)
Paare (2)
Verpflegung
All-inclusive (2)
Sport
Beach-Volleyball (2)
Fußball (1)
Kiten (1)
Padel (1)
Segeln / Windsurfen (2)
Stand-Up Paddling (1)
Tauchen (2)
Wellness & Fitness
Body&Mind (2)
Fitness-Studio (2)
GroupFitness (2)
PersonalTraining (2)
WellFit-Spa (2)
Urlaubsart
Strand (2)
Kinder & Jugendliche
Kinderbetreuung (1)

Cluburlaub auf den Malediven

Türkisblaues Wasser schwappt gemächlich an weiße Sandstrände, Palmen wiegen sich im seichten Wind und in der Luft liegt der blumige Duft von exotischen Pflanzen: Die Malediven sind ein Urlaubsparadies für Erholungssuchende

In den ROBINSON Clubs auf den Malediven erwarten dich neben der traumhaften Umgebung außerdem Wellness, Sport, Kulinarik und einmaliges Entertainment. Erlebe einen unvergesslichen All-inclusive-Urlaub im ROBINSON Club deiner Wahl! Erholungssuchende finden hier ihr Paradies.Traditionelle Spa- und Wellnessbehandlungen werden auf den Malediven in vielfältiger Form angeboten - lass dich während deines Cluburlaubs auf den Malediven verwöhnen. Auch für Verliebte gibt es auf den Malediven zahllose Möglichkeiten, sich während der Flitterwochen verzaubern zu lassen.

Jetzt unbeschwert Urlaub buchen

  • Flex Tarif zubuchbar: bis einschließlich 15 bzw. 29 Tage* vor Anreise¹

¹Flex Tarif buchbar gegen Entgelt für alle Neubuchungen. Nicht gültig für XTUI und bereits bestehende Buchungen. Gruppenreisen auf Anfrage. Im Buchungsprozess muss der kostenpflichtige Flex Tarif als Tarif ausgewählt werden.

Wir suchen gerade die besten Angebote für dich – bitte habe kurz Geduld.

 

5 Highlights für deinen Cluburlaub auf den Malediven

  • Paradiesische Trauminseln für Erholungssuchende
  • Eldorado für Schnorchler und Taucher
  • All-inclusive made by ROBINSON in unseren Clubs  
  • Vielfältiges Wellnessangebot
  • Urlaub für romantische Zweisamkeit

Zu den Angeboten

Tauch ein ins Paradies - ROBINSON MALDIVES

Sandstrand, Palme, Sonnenuntergang, Loungemöbel

Anreise zu den Clubs auf den Malediven

8.000 km von Deutschland entfernt liegen die Malediven südwestlich von Sri Lanka im Indischen Ozean. Das paradiesische Archipel ist etwa 10 Flugstunden von Deutschland entfernt. Weil die Malediven zu Deutschland eine Zeitverschiebung von plus 4 Stunden haben, ist es bei deiner Ankunft aber schon 14 Stunden später.

ROBINSON MALDIVES

Egal, ob du zum ROBINSON MALDIVES reist oder zum ROBINSON NOONU, landest du erstmal am Hauptstadtflughafen Malé. Von da aus geht’s zum Club deiner Wahl. Zum ROBINSON MALDIVES nimmst du zunächst einen Inlandsflug von Malé nach Kaadedhdhoo Island. Das dauert etwa eine Stunde. Von dort aus bringt dich ein Speedboot in 30 Minuten bis zum ROBINSON MALDIVES auf die kleine Insel Funamadua im Gaafu-Alifu-Atoll – Willkommen im Traumurlaub.

ROBINSON NOONU

Auch zum ROBINSON NOONU führt ein Inlandsflug, in etwa 35 Minuten fliegst du nach Ifuru. Von dort aus bringt dich ein Speedboot in einer Dreiviertelstunde zum Club Noonu auf die Insel Orivaru im Noonu-Atoll. Du wünschst dir einen spektakulären Urlaubsbeginn? Dann kannst du für einen Aufpreis auch ein Wasserflugzeug für die letzte Etappe nehmen und die Lagune, in der du deine nächsten Tage verbringen wirst, von oben bewundern.

Wissenswertes über die Malediven

Die Malediven sind ein Inselstaat im Indischen Ozean und ein absolutes Urlaubsparadies. Was man vor der Reise sonst noch über die Malediven wissen sollte, erfährst du jetzt:
Sprache

Die Einheimischen der Malediven sprechen Dhivehi, eine indische Sprache, und meist Englisch. Es gibt allerdings immer mehr Dhivehi, – so werden auch die Einheimischen genannt – die außerdem Italienisch, Französisch und Deutsch sprechen.

Mehr erfahren

Die Einheimischen der Malediven sprechen Dhivehi, eine indische Sprache, und meist Englisch. Es gibt allerdings immer mehr Dhivehi, – so werden auch die Einheimischen genannt – die außerdem Italienisch, Französisch und Deutsch sprechen.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise benötigen deutsche Staatsangehörige einen noch für mindestens sechs Monate gültigen Reisepass oder einen vorläufigen Reisepass. Kinder brauchen natürlich einen Kinderreisepass. Außerdem ist für Deutsche ein Visum vorgeschrieben. Bei der Einreise in die Malediven bekommst du ein Touristenvisum für 30 Tage ausgestellt.

Mehr erfahren

Für die Einreise benötigen deutsche Staatsangehörige einen noch für mindestens sechs Monate gültigen Reisepass oder einen vorläufigen Reisepass. Kinder brauchen natürlich einen Kinderreisepass. Außerdem ist für Deutsche ein Visum vorgeschrieben. Bei der Einreise in die Malediven bekommst du ein Touristenvisum für 30 Tage ausgestellt.

Währung

Die offizielle Landeswährung ist die maledivische Rufiyaa. Allerdings ist die vorherrschende Währung der US-Dollar. Wer nicht so viel Bargeld umtauschen möchte, kann in der Regel auch mit Kreditkarte zahlen.

Mehr erfahren

Die offizielle Landeswährung ist die maledivische Rufiyaa. Allerdings ist die vorherrschende Währung der US-Dollar. Wer nicht so viel Bargeld umtauschen möchte, kann in der Regel auch mit Kreditkarte zahlen.

Religion

Die Malediven sind ein streng islamisches Land. Aus Respekt vor den Einwohnern solltest du außerhalb der Clubanlage und den Touristeninseln Schultern und Knie bedecken. Auf Inseln, die von Einheimischen bewohnt sind, wird aus religiösen Gründen übrigens auch kein Alkohol ausgeschenkt.

Mehr erfahren

Die Malediven sind ein streng islamisches Land. Aus Respekt vor den Einwohnern solltest du außerhalb der Clubanlage und den Touristeninseln Schultern und Knie bedecken. Auf Inseln, die von Einheimischen bewohnt sind, wird aus religiösen Gründen übrigens auch kein Alkohol ausgeschenkt.

Wetter, Klima & die besten Reisezeiten

Grundsätzlich gilt: Auf den Malediven ist es mit etwa 30 °C das ganze Jahr über tropisch warm. Und auch das Meer lädt mit durchschnittlich 28 °C ganzjährig zum Baden ein. Die Windstärke und der Niederschlag hängen allerdings von den Monsunen ab. Von Mai bis Oktober bringt der Südwest-Monsun die Regenzeit auf die Malediven. Im Juni und Juli müssen Urlauber mit intensiven Regenfällen, Gewittern und stärkeren Winden rechnen. Während der restlichen Regenzeit kommt es eher zu kurzen, heftigen Schauern, nach denen die Sonne wieder durch die Wolken bricht. Deshalb ist auch in diesen Monaten ein Badeurlaub durchaus möglich.

Die beste Reisezeit ist zwischen November und April, wenn der Nordost-Monsun die Trockenzeit bringt. Dann verwöhnen dich die Malediven mit acht bis neun Sonnenstunden am Tag und am Himmel zeigen sich höchstens ein paar Schönwetterwolken.

Sehenswürdigkeiten im Inselstaat

Die Malediven bestehen aus mehreren Atollen und über tausend Inseln, von denen etwa 220 von Einheimischen bewohnt sind und 144 für touristische Zwecke genutzt werden. Auf jeder einzelnen herrscht die unverwechselbare Flora und Fauna des Inselstaates. Aufgrund von wenig Süßwasservorkommen und geringem Lebensraum haben sich nur wenige Tier- und Pflanzenarten die Malediven zur Heimat gemacht. Auf den Inseln siehst du Geckos und Echsen durchs Gebüsch huschen, Papageien und Reiher über Kokospalmen fliegen und nachts den ein oder anderen Flughund an tropischen Banyanbäumen hängen. Wer die Malediven ganz authentisch kennenlernen möchte, kann auch Inseln abseits von den typischen Touristenorten besuchen. Setz dich zu den Dhivehi ins Teehaus, besuche eine Obstplantage oder genieße die Stille von völlig unberührten Stränden auf Dhigurah, Maafushi oder Thoodoo.

Ganz anders sieht es im Meer aus.

Die Korallenriffe der Malediven gehören zu den größten der Erde und bieten Lebensraum für eine Vielzahl an Bewohnern. Bunte Doktorfische, Clownfische und Papageienfische tummeln sich neben Schildkröten, Garnelen und Krebsen. Und auch Mantarochen oder Walhaie fühlen sich im kristallklaren Wasser vor den Malediveninseln wohl.

Abseits von der atemberaubenden Natur...

... bieten insbesondere die von den Dhivehi bewohnten Inseln und Städte Sehenswürdigkeiten. Allen voran die Hauptstadt Malé. Malé ist idyllisch und dicht besiedelt. Aus engen Gassen und kleinen Straßen ergibt sich ein Labyrinth, in dem hinter jeder Ecke ein neues Erlebnis wartet. Dazu gehört zum Beispiel der Singapore Bazaar, auf dem du einheimisches Kunsthandwerk und authentische Andenken an deinen Urlaub auf den Malediven erstehen kannst.

Die größte Moschee der Malediven

Darüber hinaus lohnt sich ein Spaziergang durch den Sultanspark und ein Besuch in das angrenzende Nationalmuseum. Außerdem kannst du einen Blick ins islamische Zentrum – so nennt sich die größte Moschee der Malediven. Mit einer eindrucksvollen goldenen Kuppel und einem vierzig Meter hohem Minarett lockt das Wahrzeichen Malés Touristen aus aller Welt in sein Inneres.

Den Äquator überqueren

Neben Malé bietet beispielsweise auch die südlichste Insel der Malediven ein ganz besonderes Erlebnis: Um Gan zu erreichen, musst du den Äquator überqueren. Dann befindest du dich von einem Moment auf den nächsten auf der Südhalbkugel. Gan ist außerdem durch Brücken mit den anderen Inseln des Addu-Atolls verbunden, sodass du bequem einen Abstecher zu den ruhigeren, einheimischen Inseln machen kannst.

 ☀️SUMMER SALE☀️


Bis zu € 600 pro Person mit unseren Premium Sommer-Angeboten sichern.

Nur für kurze Zeit.
Jetzt buchen!

 

Newsletter Störer