Sonnenanbeter lieben die Algarve für ihre wildromantischen Strände, das türkisblaue Wasser und ihre faszinierenden Felsformationen. Und vor allem für 3.000 Sonnenstunden im Jahr.
Über 150 Kilometer erstreckt sich die Algarve von der spanischen Grenze bis zum Atlantik. Die Südküste mit ihren zahllosen kleinen Buchten wird gerne auch „Felsalgarve“ genannt, die langen Sandstrände an der Westküste bilden die „Sandalgarve“.
Ob an der Küste oder im Hinterland – mit spektakulärer Natur und einem reichen kulturellen Erbe gibt es an der Algarve Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack. Lässt du das Meer hinter dir, entdeckst du eindrucksvolle Gebirgslandschaften, traditionelle Dörfer, uralte Korkeichenwälder und fruchtbare Täler.

Das erwartet Dich in diesem Beitrag
FAQ rund um Algarve Sehenswürdigkeiten
- Was sind die wichtigsten Algarve Sehenswürdigkeiten?
- Was ist die beste Reisezeit für die Algarve?
- Welches sind die schönsten Strände an der Algarve?
- Kann man Strandurlaub und Sightseeing an der Algarve kombinieren?
- Wie komme ich am besten an die Algarve?
1. Was sind die wichtigsten Algarve Sehenswürdigkeiten?
- Der vielleicht spektakulärste Küstenabschnitt der Algarve ist die Ponta da Piedade in der Nähe von Lagos. Hier hat die Kraft der Natur über Jahrtausende atemberaubende Felsformationen mit Grotten, Höhlen und Felsentoren im Wasser geschaffen. Mit malerischen Stränden und versteckten Buchten präsentiert dir die Ponta de Piedade die Algarve, wie du sie aus dem Bildband kennst. Zu erreichen sind diese Sehenswürdigkeiten der Algarve mit dem Auto, bei Wanderungen ab Lagos oder mit dem Kajak oder Boot.

- Wenn es um Algarve Sehenswürdigkeiten & Reisetipps geht, darf auch die Stadt Silves mit ihrer imposanten Burg nicht fehlen. Hier erlebst du im Urlaub in den kopfsteingepflasterten Gassen mit zahlreichen Straßencafés den unverwechselbaren Charme Portugals.
Die eindrucksvolle Burg, die über Silves thront, wurde aus rotem Backstein auf den Überresten einer Moschee erbaut und diente den Mauren als Regierungssitz.
- Am Cabo de Sao Vicente befindest du dich am südwestlichsten Punkt Europas und hast eine fantastische Aussicht. Der Leuchtturm an der Spitze der kleinen Halbinsel ist ein beliebtes Fotomotiv. An einer Snackbude kannst du die „letzte Bratwurst vor Amerika“ bestellen.
Sehr gut lässt sich ein Abstecher zum Cabo de Sao Vicente mit einem Besuch der Stadt Sagres kombinieren. Dort sind unter anderem der Fischereihafen mit seinen bunten Booten und das alte Fortaleza de Sagres sehenswert.
- Der Ankerfriedhof bei Barril ist ein sehr ungewöhnlicher Anblick. Die Anker lagern dort seit den 1970er Jahren im Sand. Damals wurde der Thunfischfang in Barril in der Folge der Überfischung eingestellt. Die vor sich hin rostenden Anker sind ein weiteres beliebtes Fotomotiv an der Algarve!
- Lagos, die ehemalige Hauptstadt der Algarve, ist mit ihrem pittoresken Hafen und der charmanten Altstadt ein Ort zum Verlieben. Interessierst du dich für die bewegte Geschichte der Stadt, solltest du das Museo Municial, den Sklavenmarkt mit angeschlossener Ausstellung und auch die Kirche Igreja de Santo Antonio besuchen.

- Eine andere wunderschöne Altstadt entdeckst du in Aljezur. Hier sind die Gassen von weiß getünchten Häuser mit bunten Fensterrahmen gesäumt. Über kleine Wege gelangst du auf einen Hügel mit den Überresten einer Burg.
- Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bei Albufeira sind fraglos die zahlreichen Höhlen und Grotten in den Klippen der felsigen Küste. Bei einer Bootstour gelangst du sogar in einige der geheimnisvollen Höhlen hinein und mit etwas Glück beobachtest du außerdem Delfine.
- In Faro, der Hauptstadt der Algarve, bummelst du ganz gemütlich durch die Fußgängerzone und nette Einkaufsstraßen in der zauberhaften Altstadt. Es gibt zahlreiche sehenswerte Plätze und Gebäude und einen beschaulichen Hafen. Einen tollen Blick über die Stadt hast du von der Kathedrale Sé aus – sogar bis zum Naturpark Ria Formosa.
- Der Naturpark Ria Formosa ist ein einzigartiges Lagunensystem, das sich dank Gezeiten, Wind und Strömungen ständig in Bewegung befindet. Hier gibt es farbenfrohe Flamingos, aber auch die weltweit größte Seepferdchen-Population. Zahllose Zugvögel machen hier jedes Jahr Rast und Fischer haben hier Muschel- und Austernfarmen.
- Für Trekking-Fans befinden sich die besten Algarve Sehenswürdigkeiten im Hinterland in der Serra de Monchique. Hier wanderst du durch Wälder, an plätschernden Bächen entlang und über Blumenwiesen. Vom 902 Meter hohen Foia reicht der Blick bei guter Sicht bis zum Meer.

Nur wenige Kilometer von Tavira entfernt liegt der ROBINSON Quinta da Ria. Der perfekte Ort, um nach einer erlebnisreichen Wanderung zu entspannen, gut zu essen oder ein paar Bahnen im Pool zu ziehen.
2. Was ist die beste Reisezeit für die Algarve?
Für einen Badeurlaub an der Algarve empfehlen sich die Monate Juni bis September. Dann scheint die Sonne täglich bis zu 10 Stunden vom blauen Himmel. Im Frühjahr von März bis Mai ist es auch schon angenehm warm und bis Mai steigen die Tagestemperaturen auf 23 Grad.
Die Region ist wunderbar grün und es blüht und duftet an allen Ecken. Dann ist die beste Reisezeit, um die Highlights der Algarve bei einer Rundreise oder im Rahmen von Ausflügen zu entdecken. Auch für Aktivurlaub fällt die beste Reisezeit aufs Frühjahr bzw. den frühen Herbst.
3. Welches sind die schönsten Strände an der Algarve?
Zu den schönsten Stränden an der Algarve gehört ohne Frage die Praia Marinha bei Carvoeiro. Der Strand liegt zu Füßen bis zu 30 Meter hoher Felsformationen und man kann zu verschiedenen Grotten und Felsentoren schwimmen und tauchen. Vielleicht beobachtest du beim Schnorcheln auch Seepferdchen.
Ein toller Familienstrand ist die Praia Odeceixe bei Aljezur. Hier sorgt der Fluss Seixe für Schwemmsand und damit für eine große Landzunge: Hier lässt sich bei Ebbe gut geschützt vor der lebhaften Brandung der Westalgarve entspannt baden. Ein paar Gehminuten entfernt befindet sich mit der Praia das Adegas einer der wenigen FKK-Strände Portugals.
Die Praia do Amado bei Bordeira zieht mit ihren hohen Wellen ganzjährig Surfer aus aller Welt an. Die exzellenten Bedingungen nutzen diverse Surfschulen und es finden regelmäßig internationale Wettkämpfe vor dem langen Strand statt.

4. Kann man Strandurlaub und Sightseeing an der Algarve kombinieren?
Natürlich! Viele der Algarve Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele liegen unweit der Küste. So gut wie alle sehenswerten Küstenstädte haben auch eigene Strände direkt in oder etwas außerhalb der Stadt. Alternativ kannst du eine Rundreise durch die Algarve planen und sie mit einigen Strandtagen relaxt ausklingen lassen.
5. Wie komme ich am besten an die Algarve?
Am besten erreichst du die Algarve mit dem Flugzeug. Verbindungen nach Faro gibt es von vielen deutschen Flughäfen aus. Die Flugdauer beträgt ungefähr drei Stunden. Auch eine Anreise via Lissabon ist möglich. In diesem Fall musst du aber etwas mehr Zeit für den Transfer zu deinem Hotel an der Algarve einplanen.