Inhalt wird gezogen aus social links/Copyright information
Functional Training oder auch funktionelles Krafttraining besteht aus verschiedenen Bewegungen, die mehrere Gelenke und Muskeln gleichzeitig fördern. Das Training stammt ursprünglich aus der Rehabilitation und wurde bereits bei seinen Anfängen im Leistungssport eingesetzt. Funktionell ist das Work-out besonders deshalb, weil es nicht nur einen einzigen Muskel trainiert, sondern ganzheitlich wirkt. Es wird daher auch sportartübergreifend genutzt, denn diverse Sportarten schulen mehrere Gelenke und Muskeln gleichzeitig. Sogar im Alltag bewegen wir meist stets ganze Muskelketten und -gruppen.
Wenn du Functional Training machen möchtest, benötigst du keine besonderen Fitnessgeräte. Denn dein Fitnessgerät ist hier dein eigener Körper. Die Übungen funktionieren mit deinem Eigengewicht als Widerstand. Instabile Unterlagen wie Bälle oder Schaumstoffkissen sorgen in den schwierigeren Übungen dafür, dass du deinen Körper ausbalancieren musst. Das stärkt Muskeln, die sonst nur selten beansprucht werden. Beim Functional Training werden so auch Stabilität und Ausdauer geschult. Mit dem Fitnesstrend wirst du auf effektive Art und Weise fit und gesund. Und Spaß macht das Training natürlich auch.
Für wen ist Functional Training geeignet?
Jeder kann Functional Training machen - ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi. Deine Vorerfahrung und deine körperliche Verfassung bestimmen das Trainingsniveau. Natürlich helfen dir unsere erfahrenen Trainer im ROBINSON CLUB, deinen Leistungsstand zu ermitteln. So trainierst du individuell und dennoch in der Gruppe.
Functional Training erfindet sich aufgrund seiner Vielseitigkeit immer wieder neu. Eine neue Art des Konzepts ist zum Beispiel der Kurs deepWORK™. Auch dieses besondere Functional Training bieten wir dir in vielen ROBINSON CLUBS an. deepWORK™ verbindet das Functional Training mit fernöstlichen Trainingsphilosophien und arbeitet mit Körper und Geist. Zu speziell auf das Work-out abgestimmter Deep-House-Musik führen die Bewegungen die Teilnehmer teilweise sogar in Rauschzustände. Hier fließen Glückshormone - und es purzeln Pfunde.
Wie bei allen sportlichen Aktivitäten ist es wichtig, dass dein Körper gut auf das Training vorbereitet ist. Das bedeutet einerseits, dass du ein Getränk, Sportkleidung und vor allem Sportschuhe mitbringst, und andererseits, dass deine letzte Mahlzeit zwei bis drei Stunden zurückliegt. Achte außerdem darauf, dass du vor dem Sport fettarme, leicht verdauliche Speisen zu dir nimmst, damit du beim Functional Training mit voller Power durchstarten kannst. Das ROBINSON WellFood® ist vor dem Work-out daher genau richtig.