Im marokkanischen ROBINSON AGADIR warten unsere Goldjungs Julius Brink und Jonas Reckermann auf dich!
Unsere TOP Experten machen den Strand unsicher und geben dir Ratschläge, wie du deinen Spielstil optimieren kannst. Sie zeigen dir nicht nur ihr Können, sondern auch, was echte Leidenschaft beim Training bedeutet! Ob in der Theorie oder in der Praxis, du wirst an Grund- und Spezialtechniken feilen und verschiedene Spielformen trainieren. In dem exklusiven Vortrag. „Vorteil durch Unterschiedlichkeit“ erhältst du außerdem wertvolle Tipps.
Diese TOP Event-Woche sticht durch ein sportliches Miteinander in lockerer Atmosphäre hervor. Traumhaftes Wetter und entspanntes Flair im Club gibt es noch dazu.
Wir sehen uns am AGADIR-Beach!
Julius ist ein ehemaliger deutscher Beach-Volleyball-Spieler und der erster Europäer, der 3 WM-Medaillen gewinnen konnte. Sein größter Erfolg war die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2012 in London, aber auch Erfolge wie drei Europameistertitel (2006, 2011 und 2012), acht Turniersiegen auf der FIVB World Tour und fünf deutsche Titel (2006, 2007, 2009, 2010 und 2011) kann er vorweisen. Damit gehört er gemeinsam mit seinem Partner Jonas Reckermann zu den erfolgreichsten deutschen Beachvolleyballern.
Jonas Reckermann ist ein ehemaliger deutscher Beachvolleyballspieler. Mit vier Europameistertiteln (2002, 2004, 2011 und 2012), sechs Turniersiegen auf der FIVB World Tour und fünf Titeln bei deutschen Meisterschaften (2001, 2005, 2009, 2010 und 2011) gehört er zu den erfolgreichsten deutschen Beachvolleyballern. In den Jahren 2007 und 2008 spielte Reckermann gemeinsam mit dem Abwehrspezialisten Mischa Urbatzka. Reckermann/Urbatzka bildeten neben Julius Brink/Christoph Dieckmann eines von drei Nationalteams bei den Männern. Trainer der beiden Teams war Jürgen Wagner. David Klemperer/Eric Koreng bildeten das dritte Nationalteam. Ab 2009 spielte Reckermann mit Julius Brink und wurde mit diesem in seiner ersten gemeinsamen Saison direkt Weltmeister in Stavanger. Auch das Open-Turnier in Rom, das Masters in Berlin sowie die Grand Slams in Gstaad und in Moskau wurden gewonnen, sodass Brink/Reckermann FIVB Tour Champion und „Team of the year 2009“ wurden. Brink/Reckermann hatten sich in der Weltspitze etabliert und erzielten fast ausschließlich Top-Ten-Platzierungen auf der World Tour. Hinzu kamen drei Deutsche Meistertitel in Folge, die Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft 2011 in Rom sowie der erneute Gewinn der Europameisterschaft, als Brink/Reckermann in einem rein deutschen Finale gegen Erdmann/Matysik in Kristiansand gewannen. 2012 verteidigten Brink/Reckermann ihren Titel bei der Beachvolleyball-EM in Scheveningen (Niederlande) erfolgreich. Bei den Olympischen Spielen 2012 in London gewann Reckermann mit Julius Brink am 9. August 2012 im Finale gegen die amtierenden Weltmeister Emanuel Rego und Alison Cerutti die Goldmedaille. Damit sind er und Julius Brink die ersten Europäer, die eine Goldmedaille im Beachvolleyball bei Olympischen Spielen gewannen. Seine größten Erfolge waren der Gewinn der Weltmeisterschaft 2009 und der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2012 in London mit seinem Partner Julius Brink.
Der Volleyball- und Beach-Volleyball-Trainer Bernd Werscheck begann seine Karriere 1990 als Jugend-Bundestrainer, dabei führte er bereits viele Vereine zu großen Erfolgen. Nach einigen Jahren als Cheftrainer bei evivo Düren, die er zweimal zum Deutschen Vizemeister und so in die Champions League führte, wechselte er die Position und wurde Sportdirektor. Bei den Universiaden 2007, 2009 und 2011 betreute er die deutsche Studenten-Nationalmannschaft. Außerdem war er Trainer der deutschen Männer B- Nationalmannschaft, die in der Europaliga 2008 den vierten Platz belegte. Parallel zum Volleyball ist Bernd auch im Bereich Beach-Volleyball erfolgreich tätig. 2002 wurde er Trainer des Duos Susanne Lahme/Danja Müsch, welches bei den Olympischen Spielen 2004 das Achtelfinale erreichte und 2005 Deutscher Meister wurden. Weiter trainierte er u. a. die Nationalspieler*in Angelika Grün, Julius Brink und Christoph Diekmann. Bei der Universiade 2011 in Shenzen begleitete er die Beach-Volleyballerinnen Karla Borger und Britta Büthe und gewann mit Ihnen die Goldmedaille. Seit 2004 gibt er sein Wissen unter Volleyscheck an alle Volleyball- und Beach-Volleyballinteressierte weiter.
6-Tage-Kurs: „Train and Play“ in leistungshomogenen Kleingruppen: Verbesserung der Grundtechniken, Erlernen spezifischer Beachtechniken und die Entwicklung grundlegender Spieltaktiken im Beach-Volleyball (von „Lucky Luke“-Abwehrtechnik bis hin zum „engen Spielkonzept“). Hochwertiges Event-T-Shirt inklusive. Sonnenschutzprodukte von ultrasun innbegriffen. Konfektionsgröße bitte angeben! Auch Turnierspieler (bis A-Niveau) sind herzlich willkommen.
ambitionierte Hobbyspieler und Amateure
mind. 15 Jahre
Min. 8/Max. 24
€ 300
06.10.2022 - 13.10.2022
Mit einem starken Fokus auf Sonnenschutz für sensible Haut hat Ultrasun in mehr als zwanzig Jahren zahlreiche Innovationen lanciert.