Die Mecklenburgische Seenplatte ist eine anmutige Schönheit im Süden Mecklenburg-Vorpommerns, die so einige Überraschungen und Erlebnisse bereithält. Über 1.000 Seen – und mittendrin die Müritz – bilden das größte vernetzte Wassersportrevier in Europa. Bei Streifzügen an Land entdeckst du eine artenreiche Naturidylle, verträumte Städte und Dörfer sowie sehenswerte Schlösser inmitten herrlicher Parks.
Rund um Müritz und Mecklenburgische Seenplatte treffen die maritimen klimatischen Einflüsse aus Westeuropa auf die kontinentalen Strömungen aus östlicher Richtung und es entsteht ein sogenanntes „Übergangsklima“. Das Wetter in der Mecklenburgischen Seenplatte ist daher recht gemäßigt und stabil und sorgt in den meisten Jahren für einen heißen Sommer – inklusive häufiger abendlicher Gewitter. Insgesamt gehört die Region aber zu niederschlagsärmsten Gebieten in Deutschland. Als beste Reisezeit für die Mecklenburgische Seenplatte gelten die warmen Monate Mai bis Oktober. Noch immer als Geheimtipp werden die trockenen, aber recht kühlen Monate Januar und Februar gehandelt: Im Winter gehören Müritz, Fleesensee und Co. den Individualisten und Wellness-Fans.
Die Mecklenburgische Seenplatte ist das Land der Gutshäuser und Schlösser. Viele davon sind öffentlich zugänglich oder werden als stimmungsvolle Veranstaltungsorte für Festivals und Konzerte genutzt. Sehr beeindruckend ist ein Besuch der Höhenburg Stargard, während sich beim Gang durch die Hexenverliere der Alten Burg Penzlin oft Gänsehaut einstellt. Im Renaissance-Schloss Güstrow entdeckst du Kunst auf verschiedenen Epochen. So manches Schloss in der Mecklenburger Seenplatte ist von einem weitläufigen Park umgeben.
Urlaub Mecklenburgische Seenplatte – Natur hautnah erleben
Entdecke die einzigartige von glitzernden Seen, dichten Wäldern und Mooren geprägte Landschaft vom Wasser oder vom Land aus. Die insgesamt über 50.000 ha große Seenplatte ist über zahlreiche Flüsse und Bäche miteinander verbunden und gilt als Paradies für Paddler, Segler, Surfer und Angler. Wer lieber festen Boden unter den Füßen hat, geht zu Fuß oder steigt aufs Rad: Die überwiegend flachen Wander- und Radwege führen dich entlang der Seen, über weite Felder und durch tiefe Wälder. Herz der Mecklenburgischen Seenplatte ist der Müritz-Nationalpark im Süden des Bundeslandes. Mit einer Ausdehnung von 322 km² gilt er als flächenmäßig größter Nationalpark Deutschlands und bietet Tieren wie Fischadlern, Kranichen, Rothirschen und Waschbären ein geschütztes Rückzugsgebiet. Im Jahr 2011 wurden die im Osten des Parks gelegenen Buchenwälder Serrahns von der UNESCO als Weltnaturerbe ausgezeichnet.
Historische Städte, Schlösser und Gutshäuser
Städte wie Waren an der Müritz, Plau am See, Malchow oder Neustrelitz sind zwar nicht groß, dafür aber großartig. Die kleinen verträumten Kleinode an den Seeufern bezaubern dich in deinem Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte mit ihrer idyllischen Lage und ihren historischen Innenstädten. Überall auf dem Land hingegen erstrahlen prächtige Schlösser, Burgen und stattliche Herrenhäuser in neuem Glanz. Streife in deinem Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte durch prachtvolle herzögliche Gärten und Parkanlagen und genieße Konzert- und Theatervorführungen vor einer beeindruckenden historischen Kulisse.
Wandern, Kanufahren oder Biken: Die faszinierende Natur der Mecklenburgische Seenplatte lädt ein zu zahlreichen Outdoor-Aktivitäten.
Urlaub mit Kindern in der Mecklenburgischen Seenplatte findet vor allem draußen statt. In den warmen Sommermonaten geht es zum Schwimmen und Plantschen ans Seeufer. Sandburgenbauen macht dort ebenso großen Spaß wie im Schilf nach kleinen Krebsen zu suchen. Hinaus aufs Wasser gelangen schon jüngere Kinder bei Tretboot-Ausflügen oder kürzeren Kanutouren. Für Teenager wird vielleicht ein Surf- oder Segelkurs zum Highlight des Sommers. Dank höchstens mäßiger Steigungen sind auch zahlreichen Radtouren schon für jüngere Kinder problemlos machbar – vor allem, wenn am Ende ein Eis winkt.
Gleich doppelt lohnt ein Ausflug nach Malchow: Dort erwartet die ganze Familie Action auf der Sommerrodelbahn und im nahen Affenwald darf über die Frechheit der schlauen Tiere gestaunt werden. Kleine Tierfreunde werden auch einen Besuch des Bärenwaldes Müritz in guter Erinnerung behalten: Es braucht allerdings etwas Glück, um in dem weitläufigen Waldgebiet tatsächlich eines der Tiere, die hier nach jahrelanger Gefangenschaft ihr Gnadenbrot erhalten, zu sehen.
Ebenso mangelt es in der Region Mecklenburgische Seenplatte in den Ferien nicht an Schlechtwetteralternativen: Dann taucht ihr eben ins warme Wasser der Müritz-Therme ein oder erfahrt im Müritzeum Waren sehr anschaulich viel Wissenswertes über die Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks – unter anderem in Deutschlands größtem Süßwasser-Aquarium. Übrigens: Auch für den Urlaub mit Hund eignet sich die Mecklenburgische Seenplatte perfekt: Hier genießt dein vierbeiniger Liebling bei ausgedehnten Spaziergängen viele Freiheiten. An heißen Sommertagen lässt die nächste Möglichkeit zur willkommenen Abkühlung nie lange auf sich warten.
Die Urlaubsorte in der Mecklenburgischen Seenplatte sind sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen. Von Berlin trennen die Naturidylle nur 90 Fahrminuten und auch von Hamburg aus dauert die Anreise gerade einmal zwei Stunden. Planst du für deinen Urlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte die Anreise mit der Bahn, musst du bei allen deutschlandweiten Fernverbindungen nur einmal in Berlin umsteigen. Von dort beträgt die Fahrzeit nach Waren (Müritz) noch eine Stunde. Alternativ ist eine Anreise mit dem Fernbus möglich. Vor Ort bist du rund um die Müritz sehr flexibel dank gut ausgebauter Linienbusverbindungen unterwegs. Die Mitfahrt ist mit der Gästekarte kostenlos.
Die Mecklenburgische Seenplatte erstreckt sich im Nordosten Deutschlands von Lübeck über Schwerin rund um die Müritz bis nach Neustrelitz und Eberswalde. Die seenreiche Jungmoränenlandschaft bildet das größte Wassersportrevier Mitteleuropas und unterteilt sich in die Regionen Müritz „Plus“, die Mecklenburgische Kleinseenplatte und die hügelige Mecklenburgische Schweiz. Rund um die insgesamt 600 Kilometer langen Kanäle und Flüssen breiten sich einmalige Naturlandschaften wie der Müritz-Nationalpark und das UNESCO-Welterbe „Alte Buchenwälder“ aus.
Eines der beliebtesten Ziele in der Mecklenburgischen Seenplatte ist der nordöstlich der Müritz gelegene Fleesensee. An dessen Ufer befindet sich der Urlaubsort Silz, der zum Teil auf dem Gebiet des Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide liegt.
Zu bekanntesten Seen in der Mecklenburgischen Seenplatte gehören der Schaalsee, der Schweriner See, der Krakower See sowie der Ratzeburger See. Zu den Großseen entlang der Elde werden der Plauer See, der Kölpinsee, der Fleesensee und natürlich die Müritz gerechnet. Ebenfalls Teil der Mecklenburgischen Seenplatte sind der Werbellinsee und die Kleinseen an der Havel.
Insgesamt besteht die Mecklenburger Seenplatte aus 1.117 natürlichen Seen. Verbunden durch unzählige Flüsse und Kanäle bilden diese das größte zusammenhängende Wassersportrevier in Europa.
Viele Seen in der Mecklenburgischen Seenplatte sind nur mäßig tief. Die maximale Wassertiefe der Müritz beträgt beispielsweise nur 31 Meter. Die tiefsten Seen der Urlaubsregion sind der Schaalsee sowie der Tiefe See bei Neu Gaarz mit einer Wassertiefe von bis zu 61 Metern.
Der Hauptort an der Müritz ist Waren mit seinem vielfältigen touristischen Angebot. Derweil lockt Röbel mit seinem schönen Yachthafen und dem beliebten Spaß-Bad „Müritz-Therme“. Malchow gilt als malerisches Kleinod unter den Müritz-Orten: Seine Altstadt liegt auf einer Insel mitten im Malchower See.
In der Mecklenburgischen Seenplatte liegen Röbel, die bunte Stadt am kleinen Meer, und Teterow in der geografischen Mitte Mecklenburg-Vorpommerns mit der Rennstrecke am Bergring. Weitere bekannte Städte sind die Inselstadt Malchow, die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg, Plau am See und Neustrelitz mit seiner spätbarocken Stadtanlage.
Im ROBINSON Club Fleesensee bist du mittendrin in der einmaligen Naturlandschaft mit ihren vielfältigen Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie. Hier wird schon ein Kurzurlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte zu einem unvergesslichen Erlebnis. Beim Surfen, Segeln, einer Kanutour oder beim Stand Up Paddling bist du ganz nah dran am Wasser. Alternativ verbringst du deinen Urlaub aktiv beim Fußball, Tennis, Beach-Volleyball, bei Radtouren oder der ein oder anderen Partie Golf. Ganz wetterunabhängig trainierst du im WellFit-Bereich bei Aqua Fit oder Power Plate oder relaxt in der Finnischen Sauna.
Endlich Zeit für Kreativität und Kulinarik – und im Atelier und in der Siemens liveKochschule hast du dazu die perfekte Gelegenheit. Währenddessen verbringen deine Kids eine erlebnisreiche Zeit beim vielseitigen und altersgerechten Kinderbetreuungsprogramm. Möchtest du im Urlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte im Hotel die Nacht zum Tag machen – dann wird dich das bunte Abendprogramm mit Shows im clubeigenen Theater begeistern.