Bei einem Skiurlaub in der Schweiz erwartet dich eine atemberaubende Bergwelt mit fantastischen Rundum-Ausblicken. Erstklassige Skiorte mit internationalem Flair machen die Schweiz ebenso zu einer der Top-Destinationen für einen gelungenen Winterurlaub wie die größten Alpengletscher und hochmoderne Liftanlagen. Nicht zu vergessen, dass viele Skigebiete in der Schweiz extrem schneesicher sind.
Die Skisaison in der Schweiz dauert in vielen Skigebieten von November bis April. In den höheren Lagen scheint dann an vielen Tagen die Sonne vom wolkenfreien Himmel. Nicht nur begeistert in den Schweizer Skigebieten das Wetter, auch die hohe Schneesicherheit ist Garant für einen rundum gelungenen Wintersporturlaub in den Bergen.
Etwa 60 Prozent der Schweiz liegen inmitten der Alpen und 27 Gipfel recken sich mehr als 4.000 Meter in den Himmel. Wahrzeichen des kleines Landes sind alpine Highlights wie das weltberühmte Matterhorn und Zermatt, einer der bekanntesten Skiorte der Schweiz mit dem besten Ganzjahres-Skigebiet der Welt. Das mondäne St. Moritz gilt als Wiege des Wintertourismus.
Besonders großen Spaß macht Skifahren in der Schweiz im Kanton Graubünden. Hier befinden sich mehr als 40 Skigebiete mit hervorragend präparierten Pisten und schier endlosen Möglichkeiten mit traumhaftem Bergpanorama. Keinesfalls fehlen darf in einer Skigebiete-Schweiz-Übersicht das besonders schneesichere Resort Arosa Lenzerheide. Die überwiegend breiten 225 Pistenkilometer erreichen dort 2.865 Meter Seehöhe. Für grenzenloses Pistenvergnügen sorgen spektakuläre Steilhänge, Vollmondabfahrten und Events wie die SnowNight. In 40 urig-gemütlichen Hütten lässt du dich zwischendurch mit typischer Alpenkulinarik verwöhnen oder genießt auf der Terrasse die wärmende Bergsonne.
Am Fuße des Parpaner Rothorns, ein 2899 Meter hoher Gipfel der Plessur-Alpen im Kanton Graubünden, liegt Lenzerheide. Früher ein bekannter Kurort, zieht es heute vor allem die Wintersportler in die Ferienregion. Seit dem Winter 2013/14 führt eine moderne Gondel von Lenzerheide Urdenfürggli zum Arosa Hörnli. Durch den Verbund entstand die mit 225 Pistenkilometern größte Skiregion Graubündens. Ob Tiefschneehänge für die Freeride am Brüggerhorn, flache Pisten zwischen Piz Scalotta und Stätzerhorn für Anfänger oder eine steile Abfahrt am Weisshorn für Könner - dank der Vielfalt von Pisten, Loipen und Wanderwegen kann man den ganzen Tag am Berg verbringen.
Insgesamt gibt es in der Schweiz neun Gletscherskigebiete. Den vielleicht spektakulärsten Bergblick genießt du auf dem Theodul-Gletscher bei Zermatt. Im Skigebiet Saas-Fee im Wallis geht es hinauf bis auf über 3.500 Meter. Im Winter kommen dort auch Tiefschnee-Fans voll auf ihre Kosten. Immer noch als Geheimtipp gilt Engelberg Titlis. Dabei gehört die Strecke von Engelberg nach Titlis zu den längsten Abfahrten im gesamten Alpenraum.
Die größte Skiregion der Schweiz ist Verbier-4 Vallèes. Dort kommt im Skiurlaub dank 140 Pistenkilometern aller Schwierigkeitsgrade bestimmt keine Langeweile auf. Diverse Snowparks und sagenhafte 300 Kilometer lange Abfahrten machen Davos Klosters zu einem beliebten Skigebiet in der nordöstlichen Schweiz. Hier befindet sich auch die legendäre Persenn-Abfahrt. In St. Moritz-Corviglia atmest du nicht nur luxuriöses Flair, sondern erlebst auch grandiose Ausblicke auf über 3.000 Metern. 24 Lifte erschließen dort 150 Pistenkilometer.
Wer besonders flexibel in den Skiurlaub in der Schweiz reisen möchte, kommt mit dem Auto. Ganz ohne Stress ist auch eine Anreise mit der Bahn möglich. So gut wie alle Skiorte und selbst viele kleine Bergdörfer sind hervorragend an das Schienennetz angebunden und problemlos erreichbar. In diesem Fall beginnt der Urlaub schon im Zug, wenn der Blick über fantastische Bergketten schweift und sich die Fahrt durch Tunnel und über Brücken recht abwechslungsreich gestaltet. Am bekanntesten sind vielleicht die Alpenzüge der Rhätischen Bahn, die dich bis nach Klosters und Davos bringen.
Die insgesamt über 7.000 Pistenkilometer in der Schweiz werden von mehr als 1.800 Skiliften erschlossen. Zu den bekanntesten Skigebieten gehören Zermatt am Matterhorn Samnaun-Ischgl an der Grenze zu Österreich und die Regionen Laax und Arosa Lenzerheide in Graubünden.
In vielen Skigebieten in der Schweiz nehmen die Lifte bereits im November ihren Betrieb auf. Das Saisonende fällt vielerorts in den Mai.
Insgesamt gibt es in der Schweiz 250 Skigebiete. Für Schneespaß abseits der bestens präparierten Pisten sorgen dort ein 5.500 Kilometer langes Loipennetz und zahlreiche Rodelbahnen mit einer Gesamtlänge von 600 Kilometern.
Der ROBINSON AROSA liegt auf 1.800 Metern Seehöhe mittendrin in einem der größten Skigebiete der Schweiz. Wintersportler genießen hier auf 225 Pistenkilometern maximale Abwechslung und können nach einem erlebnisreichen Skitag ganz bequem direkt zum Club abfahren. Das im Übernachtungspreis inbegriffene Skipaket enthält Skipässe für das gesamte Gebiet und ermöglicht dir die kostenlose Teilnahme an Skikursen, die von zertifizierten Ski und Snowboard ROBINS geleitet werden. Zum Aufwärmen und für eine willkommene Stärkung kehrst du zwischendurch gratis im ROBINSON Bergrestaurant ein.